Alle Episoden

8 - Lohnt es sich in den Konflikt zu gehen?

8 - Lohnt es sich in den Konflikt zu gehen?

28m 59s

Im Team, deiner Gruppe, deinem Verein oder in der Eltern Whatsappgruppe läuft es alles andere als rund. Doch ist es wirklich wert das Problem anzusprechen? Lohnt es sich in den Konflikt zu gehen? Stefanie spricht heute darüber was es bringt einen Konflikt anzugehen und wie du das möglichst energieschonend tun kannst.

6 - Ausgelaugt durch Konflikt?

6 - Ausgelaugt durch Konflikt?

19m 57s

6. Episode: Ausgelaugt durch Konflikt?
Erste Hilfe Maßnahmen für mehr Kraft und Energie!

Du steckst mitten in einem Konflikt und merkst wie dir langsam die Energie ausgeht. Lass uns darüber sprechen was du jetzt tun könntest!

5 - Smartphone Konflikte und Lösungsansätze mit Andrea Buhl-Aigner

5 - Smartphone Konflikte und Lösungsansätze mit Andrea Buhl-Aigner

50m 16s

"Smartphone-Konflikte und Lösungsansätze"
Andrea Buhl Aigner und ich setzen uns in dieser Episode mit den Herausforderungen auseinander, die die Nutzung von smarten Medien mit sich bringt, insbesondere in familiären Kontexten. Wir sprechen über typische Konflikte zwischen Eltern und Kindern, ergründen die Frage nach idealen Nutzungszeiten und teilen Strategien, um eine ausgewogenere Mediennutzung zu erreichen.

4 - Eigentlich geht es nicht ums Gendern!

4 - Eigentlich geht es nicht ums Gendern!

19m 21s

4. Episode - Gendern, Klimakleber, Energiewende, die Themen unserer Zeit lösen hitzige Diskussionen in Teeküchen, Stammtischen oder beim Familienfest aus. Wie können wir anders darauf reagieren? Wie können wir im Dialog bleiben, wenn die Fronten verhärtet scheinen? Was hab ich gestern Abend bei meinem beruflichen Netzwerktreffen erlebt und was kannst du dir davon mitnehmen? In dieser Episode plaudere ich einfach drauf los und lasse dich an meinen Gedanken teilhaben.

3 - Wege aus der Shame and Blame Falle!

3 - Wege aus der Shame and Blame Falle!

26m 27s

Bist du es leid, in einem Teufelskreis von Schuldzuweisungen und Anschuldigungen gefangen u sein? Möchtest du lieber konstruktiv und lösungsorientiert arbeiten?

Dann bist du hier bei mir genau richtig!

In diesem Blogartikel zeige ich dir, was "Shame & Blame" bedeutet, wie du dieses Konfliktmuster erkennst und wie du aussteigen kannst. Wichtig, erinnere dich daran: Jede Veränderung beginnt bei dir selbst, erfordert Eigenverantwortung sowie die Bereitschaft dich aktiv einzubringen. Du bist hier bei mir gelandet, das heißt: du bist motiviert deinen Umgang mit Konflikten auf ein neues Level zu heben! Gratuliere dir schon jetzt!

2 - Vertrauen im Team aufbauen und stärken

2 - Vertrauen im Team aufbauen und stärken

16m 18s

Für dich als Führungskraft ist es unerlässlich, Vertrauen in deinem Team aufzubauen und zu stärken. Denn ohne Vertrauen könnt ihr nicht erfolgreich zusammenarbeiten und eure Ziele erreichen. In diesem Leitfaden stelle ich dir fünf lösungsorientierte Strategien vor, mit denen du das Vertrauen im Team aufbauen und stärken kannst.

1 - Die 5 häufigsten Fehler bei Teamkonflikten und wie du sie vermeidest

1 - Die 5 häufigsten Fehler bei Teamkonflikten und wie du sie vermeidest

21m 34s

In der ersten Episode meines neuen Podcasts "Zuversichtlich gemeinsam Lösungen finden" stelle ich mich bei dir vor, erzähle ich dir vom neuen Podcast Format und starte gleich ins erste Thema. Ich erzähle dir von den 5 häufigsten Fehlern bei Teamkonflikten (aus meiner Sicht) und wie du sie vermeiden kannst. Ich richte meinen Podcast an Führungskräfte, Projektleiter:innern, Initiativenleiter:innen und Menschen in anderen verantwortungsvollen Positionen, denen ein klares und wertschätzendes Miteinander wichtig ist. Ein Miteinander, das nicht immer nur auf Harmonie, sondern auch auch konstruktive Konfliktkultur baut. Viel Spaß mit meiner ersten Episode.